Was ist umweltfreundliche Verpackung? Teil I: Verpackungsrecycling

Was ist umweltfreundliche Verpackung? Teil I: Verpackungsrecycling

Jeden Tag erhalten wir unzählige Fragen, ob die von SUPERBOX verkauften Boxen umweltfreundlich sind und ob umweltfreundliche Boxen ein Zertifikat dafür haben. Kunden suchen oft nach Verpackungen, die speziell aus recyceltem Karton hergestellt sind, in der Annahme, dass sie durch die Nutzung solcher Verpackungen einen besseren Beitrag zur Umwelt leisten. Leider ist das nicht immer der Fall. Wir werden versuchen, Ihnen alles im Detail zu erklären.

Was ist UMWELTFREUNDLICHE VERPACKUNG?

Umweltfreundliche Verpackung bedeutet jede Verpackung, die leicht recycelbar ist, die sicher für die Umwelt und die Verbraucher ist und die aus recycelten Materialien hergestellt wird. Bitte beachten Sie, dass diese Formulierung für alle Arten von Verpackungen gilt: Papier, Karton und Wellpappe, Kunststoff, Metall, Glas, Holz usw.

Wir werden Ihnen mehr über zwei Arten von Verpackungen erzählen – Karton und Wellpappe, da dies die Materialien sind, die für SUPERBOX verwendet werden.

Übrigens werden SUPERBOX-Boxen in Litauen hergestellt, was ebenfalls sehr wichtig ist, wenn es um die Umweltbelastung durch Verpackungen geht. Aber lassen Sie uns Schritt für Schritt vorgehen.

VERPACKUNGSRECYCLING

Einer der wichtigsten Aspekte bei allen Verpackungen, nicht nur bei umweltfreundlichen Verpackungen, ist, wohin sie gelangen, nachdem sie ihre Funktion erfüllt haben, oder anders gesagt, wenn sie zu Abfall werden. Da Karton- und Wellpappeverpackungen papierbasiert sind, können (und sollten) sie in PAPIER-Abfallbehälter sortiert werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass, obwohl die Verpackung optisch wie Papier aussieht, nicht alles davon in Papierabfallbehälter entsorgt werden sollte.

Verpackungen eignen sich nicht zum Recycling, wenn sie mit einer dünnen Kunststoffschicht (Laminat) überzogen sind. Verschiedene Arten und Qualitäten von matten und glänzenden Laminaten bedecken nur die Außenseite der Verpackung, um sie schöner und luxuriöser erscheinen zu lassen. Die dadurch erzeugte Schönheit ist jedoch nicht mit Nachhaltigkeit vereinbar, da kunststoffbeschichteter Karton nicht recycelbar ist.

In einigen Fällen wird eine dünne Kunststoffschicht auf die Innenseite der Verpackung aufgebracht, um sie widerstandsfähiger gegen Fett und Flüssigkeiten zu machen. Ein gutes Beispiel ist die weiße Basis der Wellpappe in der Kuchenverpackung. Sie ist nur weiß, weil sie mit einer Kunststofffolie überzogen ist, die verhindert, dass Fett vom Kuchen in das Innere des Kartons eindringt. Hätte ein Wellpapp-Tablett keinen Kunststoffschutz, würde es durch die Fettaufnahme eine unangenehme dunkle Farbe annehmen.

Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt, sollten Sie sowohl den Kauf als auch die Herstellung von laminierten Verpackungen ablehnen, da diese die größte Umweltverschmutzung darstellen!

Gehen wir zurück zu Fett und Öl. Wenn die Verpackung nicht mit einer dünnen Kunststoffschicht beschichtet wurde, aber zur Verpackung von Lebensmitteln, Sojawachskerzen oder ähnlichen Produkten verwendet wurde und Fettflecken hinterlassen hat, sollte diese Verpackung ebenfalls im Hausmüll entsorgt werden.

Lesen Sie mehr darüber, welche Verpackungen in PAPIER-Abfallbehälter sortiert werden können, hier.

Obwohl die meisten sekundären Abfallsammler Wellpappeverpackungen in PAPIERbehältern zulassen, die mit herkömmlichen Klebebändern aus Kunststoff verschlossen sind, müssen diese bei den nachfolgenden Papierverarbeitungsstufen dennoch physisch vom Papierbrei getrennt werden. Üblicherweise geschieht dies, indem der Papierbrei in Wasser aufgelöst und die Streifen oder Reste, die oben schwimmen, entfernt werden. Leider ist manchmal das Klebeband so umfangreich auf der Verpackung, dass dies das Recycling beeinträchtigen kann. Es sollte auch beachtet werden, dass die Trennung während des Recyclings ein mechanischer Prozess ist, bei dem Materialien zerkleinert und Mikrostreifen von größeren Streifenstücken abgetrennt werden. Das selbstklebende Kunststoffklebeband kann leicht durch Papierband ersetzt werden. Es wäre umweltfreundlich, auf Kunststoffklebebänder mit geprägten Markenlogos zu verzichten und stattdessen Logos oder andere Werbebotschaften einfach auf den Karton zu drucken.

Die meisten papierbasierten Verpackungen können nicht nur sortiert, sondern auch kompostiert werden. Wenn die Verpackung aus Karton oder Wellpappe besteht, kann sie innerhalb von 180 Tagen auf natürliche Weise in der Natur zersetzt werden, ohne toxische Substanzen zu hinterlassen. Es besteht kein Zweifel, dass solche Verpackungen wirklich umweltfreundlich sind. Über das Kompostieren von Verpackungen sprechen wir im nächsten Artikel.

Alle Inhalte auf dieser Seite sind exklusives Eigentum der UAB SUPERBOX. Jede teilweise oder vollständige Vervielfältigung der Website SUPERBOX ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der UAB SUPERBOX strengstens untersagt.