Kartons vs. Wellpappe – Unterschiede und Anwendung
Kartons und Wellpappverpackungen
Es ist für unsere Kunden oft nicht klar, ob sie eine Verpackung aus Karton oder Wellpappe benötigen. Dies ist eine wichtige Entscheidung, und zunächst muss man zwischen diesen beiden Materialien unterscheiden. Zum Glück ist es einfach: Karton ist ein homogenes Material, während Wellpappe aus mehreren flachen und gewellten Schichten besteht, die zusammengeklebt sind. Wenn Sie an der Kante des Kartons eine oder zwei Wellen sehen, handelt es sich um Wellpappe.
Was ist Karton?
Karton ist eine Art dicker, harter Papierart, die mehr als 250 g/m² wiegt (Papier wiegt weniger als 250 g/m²). Karton wird für die Herstellung einer Vielzahl von Verpackungen verwendet und ist eines der beliebtesten Verpackungsmaterialien aufgrund seiner Ästhetik, Funktionalität, niedrigen Kosten und Umweltfreundlichkeit. Karton zersetzt sich schnell, daher eignet er sich perfekt als Sekundärverpackung.
Was ist Wellpappe?
Wellpappe besteht aus Karton mit einer gewellten (gewellten oder gefalzten) Schicht zwischen zwei flachen Decklagen. Aufgrund seiner speziellen Konstruktion ist es leicht, langlebig und einfach zu handhaben, was es als Verpackungsmaterial besonders beliebt macht. Wellpappe variiert je nach Anzahl der geklebten Schichten sowie Höhe und Frequenz der Wellen. Dieses Material ist auch relativ umweltfreundlich, da es sich natürlich zersetzt. Wellpappenverpackungsabfälle können bis zu 6 Mal recycelt werden.
Was wählen: Karton oder Wellpappe?
Zunächst sollte die Größe der Verpackung berücksichtigt werden. Wenn Sie eine kleine, ordentliche Box benötigen, ist Karton die bessere Wahl. Es ist möglich, nicht nur farbige Kartonverpackungen herzustellen, sondern diese auch mit verschiedenen Effekten zu dekorieren (UV-Lack, Folienprägung, Prägung). Für diejenigen, die Luxus und exklusive Ästhetik wünschen, können verschiedene Texturen und Farben gewählt werden. Kartonverpackungen sind eher empfindlich und eignen sich für leichte, kleinformatige Produkte. Mit zunehmender Größe der Verpackung fällt es Kartonverpackungen schwer, ihre Form zu halten. Zusätzliche Boxen sind erforderlich, um die Kartons zu den Verkaufsstellen zu transportieren. Daher wird der Karton als Primärverpackung bezeichnet, und die Transportboxen, in die die Kartons gelegt werden, heißen Sekundärverpackungen.
Wenn Sie ein größeres Produkt oder eines, das robusten Schutz benötigt, verpacken müssen, ist Wellpappe die richtige Wahl. Wellpappe ist widerstandsfähiger und manchmal die einzige Möglichkeit. Auch die dekorativen Optionen sind vielfältig. Verpackungen, die keine komplexen visuellen Elemente erfordern, können ein- oder mehrfarbig im Flexodruck bedruckt werden. Wenn die Verpackung farbenfroh und attraktiv sein soll, kann sie hochwertig im Offsetdruck veredelt, mit glänzenden oder matten Laminaten überzogen oder mit UV-Lack oder Folie dekoriert werden.
Für größere Verpackungen können Karton und Wellpappe kombiniert werden
Bei größeren Verpackungen sieht es oft schöner aus, wenn sowohl Wellpappe als auch Karton verwendet werden. Zum Beispiel macht eine Außenschicht aus Karton die Verpackung optisch ansprechender, während eine innere Schicht aus Wellpappe sie robust, widerstandsfähig und sicher für den Inhalt macht.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte sind das ausschließliche Eigentum von UAB SUPERBOX. Jede teilweise und/oder vollständige Reproduktion der Website SUPERBOX ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von UAB SUPERBOX strengstens verboten.
Comments : 0